Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel des 24. Türchens des Hertha BSC Adventskalenders 2024 und regeln seine Durchführung. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2, 14053 Berlin.
1. Teilnahmebedingungen
An dem Gewinnspiel dürfen ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Mitarbeiter der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, mit der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA verbundenen Unternehmen und Mitarbeiter von Kooperationspartnern der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, die an der Veranstaltung des Gewinnspiels beteiligt sind/waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mit Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der jeweilige Teilnehmer die hier vorliegenden Teilnahmebedingungen. Soweit nicht anders angegeben, kann jeder Teilnehmer nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Automatisierte Massenverfahren sowie Gewinnspielvereinigungen sind nicht zulässig.
2. Gewinnspieldetails
Das Gewinnspiel wird über die Shop-Website https://www.shop.herthabsc.com der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA durchgeführt.
Gegenstand des Gewinnspiels ist der Kauf von mindestens einem Artikel. Alle Teilnehmer, die eine Bestellung im Gewinnspielzeitraum (siehe Nächster Absatz) im Online-Shop aufgegeben haben, nehmen über ein Losverfahren an der Auslosung der unter Punkt 4 aufgeführten Preise teil.
Der Gewinnspielzeitraum startet am 24. Dezember 2024 um 0 Uhr und endet am 24. Dezember 2024 um 23.59 Uhr.
3. Gewinnabwicklung
Der Gewinner wird im Anschluss an das Gewinnspielende über die bei der Teilnahme angegebene Gewinnspiel-E-Mail-Adresse kontaktiert und über seinen Gewinn, die Gewinnabwicklung sowie ggf. nötige nächste Schritte in Kenntnis gesetzt. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage findet die Auslosung am 30.12.2024 statt.
Wenn sich ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Werktagen meldet, erlischt sein Anspruch auf den jeweiligen Gewinn und die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA kann einen neuen Gewinner ermitteln.
Gleichfalls kann die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA einen neuen Gewinner ermitteln, wenn der Gewinner an der Entgegennahme des Gewinns gehindert ist oder der Gewinner den Gewinn ausdrücklich ablehnt. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich.
Sollte die Bestellung vom 24. Dezember 2024, welche Grundlage an der Gewinnspielteilnahme ist, storniert oder retourniert werden, so verfallen die Ansprüche auf den Gewinngegenstand.
4. Gewinn
Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und ist nicht übertragbar. Der im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel dargebotene Gewinngegenstand und der tatsächliche Gewinngegenstand sind nicht zwingend identisch. Abweichungen können ggf. vorhanden sein.
Die einzelnen Gewinne setzen sich wie folgt zusammen:
· 2x Matchworn Trikot aus dem Spiel Hertha BSC gegen Preußen Münster
5. Funktion und Verfügbarkeit des Gewinnspiels
Weder die Funktion noch die Verfügbarkeit des Gewinnspiels können gewährleistet werden. Aufgrund von Zwängen oder äußeren Umständen kann das Gewinnspiel beendet werden. Daraus ergeben sich keine Ansprüche für die Gewinnspielteilnehmer.
6. Haftung
Für eine Haftung der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA auf Schadensersatz im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen: Die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA haftet im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
7. Datenschutzhinweise
Die Verarbeitung einschließlich Erhebung und Speicherung der personenbezogenen Daten des jeweiligen Gewinners i. R. d. Gewinnspiels erfolgt durch die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA (nachfolgend in diesem Abschnitt: „Hertha BSC“), Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2, 14053 Berlin, service@herthabsc.de. Für die Überwachung und Sicherung des Datenschutzniveaus wurde ein Datenschutzbeauftragter bestellt. Dieser ist unter datenschutzbeauftragter@herthabsc.de zu erreichen.
a. Die erhobenen Daten, insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse werden von der Hertha BSC auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich erhoben, verarbeitet, gebraucht, um die Abwicklung des Gewinnspiels sicherzustellen und die Gewinnzuteilung zu realisieren und entsprechend nur im erforderlichen Umfang erhoben, verarbeitet, genutzt und gespeichert. Zudem können die Daten von der Hertha BSC an von diesem mit der Durchführung des Rechtsverhältnisses beauftragte dritte Auftragsverarbeiter sowie den mit der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA verbundenen Hertha BSC e. V. weitergegeben werden. Einer Nutzung der übersandten Gewinnspielbeiträge zur Kommunikation über das Gewinnspiel ist von vorgenanntem insoweit erfasst, als dass es der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA zugestanden ist, die seitens der Gewinner bereitgestellten Fotos entsprechend zu nutzen.
b. Die Bereitstellung der genannten personenbezogenen Daten ist für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich, weil der die Ermittlung der Gewinner und die Zuteilung der Gewinne nur möglich ist, wenn Hertha BSC jeden Gewinner einzeln identifizieren kann, über dessen Kontaktdaten verfügt und den jeweiligen Gewinner entsprechend verkünden kann. Ohne die Bereitstellung dieser Daten ist eine Durchführung des Gewinnspiels nicht möglich und eine Zuteilung der Gewinne kann nicht erfolgen.
c. Die gespeicherten Daten werden drei Monate nach Beendigung Gewinnspiels und Abgeltung gegenseitiger Ansprüche aus dem begründeten Rechtsverhältnis gelöscht, soweit dem nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Insbesondere die für die Buchhaltung notwendigen Daten werden nach 10 Jahren gelöscht.
d. Es steht dem jeweiligen Gewinner das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob und in welchem Umfang die Hertha BSC seine Daten verarbeitet.
e. Im Falle unrichtiger Daten steht dem jeweiligen Gewinner das Recht auf Berichtigung zu.
f. In besonderen Fällen kann der jeweilige Gewinner die Löschung der Daten verlangen.
g. Unter den Voraussetzungen der Art. 18 DSGVO kann der jeweilige Gewinner die Einschränkung der Datenverarbeitung sowie im Fall einer Offenlegung der Daten des jeweiligen Gewinners an andere Stellen nach Art. 19 DSGVO verlangen, hierüber entsprechend unterrichtet zu werden.
h. Der jeweilige Gewinner kann verlangen, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch die Hertha BSC zu übermitteln.
i. Der jeweilige Gewinner kann sich bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Aufsichtsbehörde im Land Berlin ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA als Veranstalter des Gewinnspiels zu richten.
8. Sonstige rechtliche Hinweise
Die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA behält sich das Recht vor, bestimmte Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, welche sich z.B. durch Manipulation Vorteile verschaffen oder sich nicht erlaubter Hilfe bedienen. Die Hertha BSC GmbH &Co. KGaA kann solche Personen auch nachträglich vom Gewinnspiel ausschließen, Gewinne aberkennen oder zurückfordern und ist hier in der Beurteilung frei. Sollten vereinzelte Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, dann berührt diese Unwirksamkeit die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
Berlin, den 24. Dezember 2024